30.05.2025 Etwa 25 Interessierte fanden am Dienstagabend den Weg in die Festhalle Everswinkel: Dr. Jan-Niclas Gesenhues, Bundestagsabgeordneter und umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion, stellte sein neues Buch „Offensiver Umweltschutz – Wie wir Natur und Wohlstand retten können“ vor. In seinem Werk plädiert Dr. Jan-Niclas Gesenhues für eine entschlossene, zukunftsorientierte Umweltpolitik, die weit über symbolische Maßnahmen hinausgeht. Mit klaren Worten und wissenschaftlich fundierten Argumenten beschreibt er darin, wie Deutschland durch mutige politische Entscheidungen dem Klimawandel und dem Artensterben wirksam begegnen kann. Die Lesung in Everswinkel war nicht nur eine Buchvorstellung, sondern auch ein Raum für intensiven Austausch. Dr. Jan-Niclas Gesenhues las ausgewählte Passagen vor, erläuterte Hintergründe zu politischen Entscheidungsprozessen und warb für ein neues Verständnis von Umweltschutz als gesellschaftlicher Gemeinschaftsaufgabe. Im Anschluss entwickelte sich eine rege Diskussion mit dem Publikum. Viele der Anwesenden nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, ihre eigenen Sichtweisen einzubringen und auch kritische Nachfragen zu formulieren.
Dr. Jan-Niclas Gesenhues nahm sich viel Zeit für den Dialog und betonte, wie wichtig der Austausch mit und unter den Bürgerinnen und Bürgern ist. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie groß das Interesse auch in kleinen Gemeinden wie Everswinkel an politischen Konzepten ist, die konkrete Wege in eine ökologische Zukunft aufzeigen. Organisiert wurde die Lesung von dem Ortsverband DIE GRÜNEN. Ein gelungener Abend, der deutlich machte: Der Wille zur Veränderung ist da - jetzt braucht es den politischen Mut, ihn umzusetzen.
Mehr über Niclas Gesenhues
24.06. Hauptausschuss
01.07. Bau + Vergabe
03.07. Gemeinderat
10.07. Wahlausschuss
23.07. Wahlausschuss
28.08. Bau + Vergabe
Der Bauer macht den ersten Zug, am Ende fällt der König. (Regel)
Wer will, findet Wege. Und wer nicht will, findet Gründe. (unbek.)
Der Hass ist eine sehr zähe Pflanze, die nur wenig Wasser braucht. (unbek.)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. (Eugen Roth)
Alle Wünsche werden klein, gegen DEN, gesund zu sein. ("Schremser", aus der ORF-Serie "Kottan ermittelt" )
Der Sprint ist die Lüge.
Der Marathon ist die Wahrheit.
(unbek.)
Der Tourist zerstört, was er sucht. (Kirstges)
Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens. (Dalai Lama)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
(Eugen Roth)
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)
Im begrenzten Lebensraum ist ewges Wachstum nur ein Traum.
(M. Zimmermann)
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]