Menü
11.10.2022 „Wir sind die Resterampe von Ebay.“ Eine nüchterne Feststellung traf Christiane Schäfer, Vorsitzende des Tierschutzvereins Ahlen, gleich zu Beginn des Besuches der Grünen Everswinkel-Alverskirchen im „Mammut“-Tierheim Tönnishäuschen, zu dem Schäfer eingeladen hatte. Viele Geschichten und Erfahrungen rund um die schutzbedürftigen Tiere hätten nachdenklich gestimmt, teilen die Everswinkler Grünen mit. Sei es der Hund, der falsch gehalten wurde oder kleine Kätzchen, die nachts in einem Karton vor dem Tierheim einfach abgestellt wurden. Tiere, die zu Beginn der Pandemie eine willkommene Unterhaltung darstellten und jetzt „lästig“ geworden sind. „Ein großes Problem ist der unkontrollierte Internet-Handel mit Tieren“, erklärte das Pflegeteam.
Medizinische Versorgung, Futter und Beschäftigung – für alles ist im Mammut-Tierheim gesorgt. Nur, wie lange noch? „Die Kosten steigen immer weiter. Die Gebührenordnung der Tierärzte wurde angehoben, Gaspreise explodieren, der Mindestlohn ist gestiegen. Vorsichtig geschätzt liegen wir bei einer Kostensteigerung zwischen 25 und 30 Prozent und das nur, um den jetzigen Standard zu halten“, erklärte Schäfer. Es sei harte Arbeit, die teilweise traumatisierten Tiere zu betreuen, erfuhren die Grünen bei ihrem Besuch.
Während des Rundgangs sahen die Grünen auch die Tiere. Bei der Weitervermittlung achte man auf das künftige Umfeld der Tiere. Jeder Tierhalter sollte sich im Vorfeld überlegen, welche Verantwortung er mit der Aufnahme eines Tieres eingehe. Wer das Tierheim unterstützen möchte: tierschutzverein-ahlen.de
Das Tierheim per Facebook : de-de.facebook.com/TierheimAhlen/
14.02. Hauptausschuss
28.02. Gemeinderat
28.03. Bau + Vergabe
30.03. Bez ALV
25.04. Planung Umwelt Klima
26.04. Familien+Soziales
01.05. Familienradtour
04.05. Hauptausschuss
09.05. Gemeinderat
23.05. Schul-Sport-Kultur
31.05. Bau + Vergabe
Die Modefarbe der Saison erkennt man an den Farben der Flüsse.
(chin. Sprichwort)
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (G.Lichtenberg)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. (Eugen Roth)
Alle Wünsche werden klein, gegen DEN, gesund zu sein. ("Schremser", aus der ORF-Serie "Kottan ermittelt" )
Der Sprint ist die Lüge.
Der Marathon ist die Wahrheit.
(unbek.)
Der Tourist zerstört, was er sucht. (Kirstges)
Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens. (Dalai Lama)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
(Eugen Roth)
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)
Im begrenzten Lebensraum ist ewges Wachstum nur ein Traum.
(M. Zimmermann)