26.03.2025 Am 24. März 2025 lud der Ortsverband der Grünen Everswinkel-Alverskirchen zu einem inspirierenden Vortrag der Architektin Janine Heiland ins Heimathaus Everswinkel ein. Rund 30 interessierte Gäste folgten der Einladung, um sich mit dem Thema „Impulse für eine ganzheitliche Kontinuität in der Baukultur des ruralen Kernmünsterlandes“ auseinanderzusetzen. In ihrem Vortrag betonte Janine Heiland die Bedeutung einer nachhaltigen, regional verankerten Bauweise, die traditionelle Elemente bewahrt und zugleich moderne Anforderungen erfüllt. Sie zeigte auf, wie lokale Ressourcen sinnvoll genutzt werden können und wie sich historische Baukultur und zeitgemäße Architektur ergänzen können, um eine lebendige, zukunftsorientierte Baukultur im ländlichen Raum zu fördern. Die Veranstaltung bot Raum für angeregte Diskussionen, in denen die Gäste eigene Erfahrungen einbrachten und Fragen zu konkreten Umsetzungsstrategien stellten. „Eine ganzheitliche Herangehensweise an die Baukultur kann dazu beitragen, regionale Identität wieder mehr zu stärken und gleichzeitig ökologische Verantwortung zu übernehmen“, fasste Heiland ihre Botschaft zusammen. Der Ortsverband der Grünen Everswinkel-Alverskirchen zeigte sich zufrieden mit der Resonanz und plant, ähnliche Veranstaltungen auch in Zukunft anzubieten, um den Austausch zu nachhaltigen und regionalen Themen weiter zu fördern. Im Anschluss an den Vortrag fand dann in kleinerer Runde die jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der aktuelle Themen und zukünftige Planungen besprochen wurden. @diegruenen_everswinkel
Sommerferien in NRW :
Mo. 14.07.2025 - Fr, 26.08.2025
23.07. Wahlausschuss
28.08. Bau + Vergabe
Wer antritt, um wirklich etwas zu verändern, erlebt schnell, dass er auf feste Strukturen stößt, die Veränderungen als Störung verstehen. (unbek.)
Der Bauer macht den ersten Zug, am Ende fällt der König. (Regel)
Wer will, findet Wege. Und wer nicht will, findet Gründe. (unbek.)
Der Hass ist eine sehr zähe Pflanze, die nur wenig Wasser braucht. (unbek.)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert. (Eugen Roth)
Alle Wünsche werden klein, gegen DEN, gesund zu sein. ("Schremser", aus der ORF-Serie "Kottan ermittelt" )
Der Sprint ist die Lüge.
Der Marathon ist die Wahrheit.
(unbek.)
Der Tourist zerstört, was er sucht. (Kirstges)
Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens. (Dalai Lama)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
(Eugen Roth)
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)
Im begrenzten Lebensraum ist ewges Wachstum nur ein Traum.
(M. Zimmermann)
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]